Alarmierungen & Einsätze 2020
Einsätze > Vorjahre
						Detaillierte Angaben werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gemacht!
								Für einen Teil unserer aktiven Kameraden/innen endet das Jahr mit einer Silvesterbereitschaft Vom Silvesterabend bis in die frühen Morgenstunden des Neujahrstages 2021 haben wir zur Sicherheit in Dortmund beigetragen und waren an 4 Einsatzstellen tätig.  | |||
| A.-Nummer | Datum  | Uhrzeit  | Einsatz  | 
050  | 22.12.2020 | 15:33 Uhr | F_Feuer2, In Dortmund-Hörde wird ein Feuer im Dachgeschoss eines Wohnhauses gemeldet. | 
049  | 11.12.2020 | 20:04 Uhr | Parallel-Alarmierung während des Übungsdienstes: Unser 1. LF wird ebenfalls zu einem Wasseraustritt in Dortmund-Höchsten alarmiert. Keine Maßnahmen nötig.  | 
048  | 11.12.2020 | 19:51 Uhr  | Parallel-Alarmierung während des Übungsdienstes: Unser 2. LF wird zu einem vermeintlichen Wasserrohrbruch im Stadtteil Hörde alarmiert.  | 
047  | 21.11.2020 | --:-- | Im Rahmen einer mehrstündigen Wachbesetzung arbeiten wir einen Einsatzauftrag in Dortmund-Berghofen ab. | 
046  | 08.11.2020 | 20:13 Uhr | F_Feuer2, Alarmierung zu einem Küchenbrand im Stadtteil Dortmund-Hörde. | 
045  | 16.10.2020 | 20:27 Uhr | Wir werden zu einer Wachbesetzung alarmiert. | 
044  | 14.10.2020 | 21:01 Uhr | Wir werden zur Unterstützung der Feuerwehr Bochum alarmiert. Dort ist es zu einem Großbrand bei einem Auto-verwertungsbetrieb gekommen. Unser Einsatz dort dauert bis etwa 4:45 Uhr am nächsten Morgen.  | 
043  | 30.09.2020 | 12:53 Uhr | F_Feuer2, In der südlichen Innenstadt wird ein Feuer in einer Wohnung gemeldet. | 
042  | 27.09.2020 | 06:09 Uhr | F_Feuer2, Wir werden zu einem Kellerbrand in der südlichen Innenstadt alarmiert. | 
041  | 13.09.2020 | --:-- | Im Rahmen einer Wachbesetzung arbeiten wir mehrere Einsatzaufträge ab, u.a. 2 auslösende Brandmeldeanlagen.  | 
040  | 12.09.2020 | 17:08 Uhr | F_Feuer1, In Dortmund-Hörde brennt eine Gartenlaube | 
039  | 06.09.2020 | 03:36 Uhr | Zunächst werden wir zu einer Wachbesetzung aufgrund eines Großbrandes alarmiert. Ab etwa 10:15 Uhr unterstützen dann dort die (Nach-) Löscharbeiten. Unser Einsatz endet gegen 15:45 Uhr. | 
038  | 05.09.2020 | 14:36 Uhr | F_Objektalarm, Wir werden zu einer Feuermeldung in einem Rechenzentrum in Dortmund-Hörde alarmiert. | 
037  | 04.09.2020 | 15:19 Uhr | F_Feuer2, In Dortmund-Berghofen wird ein Zimmerbrand gemeldet. | 
036  | 31.08.2020 | 12:32 Uhr | F_Feuer2, Im Dortmunder Stadtteil Hörde wird ein Wohnungsbrand gemeldet. | 
035  | 30.08.2020 | 11:42 Uhr | F_Feuer2, In Dortmund-Hörde wird ein Wohnungsbrand gemeldet. | 
034  | 28.08.2020 | 19:24 Uhr | F_Feuer2, Wohnungsbrand im Stadtteil Hörde. Wir unterstützen 2 Löschzüge der Berufsfeuerwehr. | 
033  | 19.08.2020 | 19:56 Uhr | F_Feuer2, Im Stadtteil Do-Benninghofen hat ein privater Rauchmelder ausgelöst. | 
032  | 15.08.2020 | Ab 17:12 Uhr  | Wieder kommt es im Dortmunder Stadtgebiet zu einer Unwetterlage (Starkregen). Dadurch kommt es vornehmlich im Stadtteil Huckarde zu Straßenüberschwemmungen und Kellern unter Wasser. Wir arbeiten mehrere Einsatzstellen ab.  | 
031  | 14.08.2020 | Ab 19:09 Uhr  | Aufgrund einer Unwetterlage (Sturm & Starkregen) arbeiten wir mit allen Fahrzeugen parallel mehrere Einsatzstellen in verschiedenen Stadtteilen ab. Darunter mehrere überflutete Strassen und Keller unter Wasser. Einsatzende ist gegen 23:40 Uhr.  | 
030  | 12.08.2020 | 16:38 Uhr | TH_klein, Im Stadtteil Do-Höchsten steht in einem leerstehenden Gebäude der Keller ca. 45 cm unter Wasser. Es kommen mehrere Tauchpumpen zum Einsatz.    | 
029  | 11.08.2020 | Ab  15:07 Uhr  | Aufgrund einer Unwetterlage (Sturm & Starkregen) arbeiten wir mit allen Fahrzeugen parallel mehrere Einsatzstellen ab.  Darunter einen umgestürzten Baum auf Stromleitung (Do-Bittermark) und eine überflutete Fahrbahn im Stadtteil Höchsten.  | 
028  | 09.08.2020 | 15:30 Uhr | F_Feuer2, Im Stadtteil Do-Aplerbeck steht eine Doppelhaus-hälfte in Vollbrand. | 
027  | 04.08.2020 | --:-- | Im Rahmen einer Wachbesetzung (Wache 4) fahren wir mehrere Einsätze, darunter F_Feuer0 (Kleinbrand) und Unterstützung des Rettungsdienstes. | 
026  | 26.07.2020 | 14:11 Uhr | TH_Pers_Eis_Wa, Auf dem Phönixsee ist ein Segelboot gekentert. Die Feuerwehr leistet technische Hilfe. | 
025  | 15.07.2020 | vorm. | Im Rahmen einer Wachbesetzung arbeiten wir mehrere Einsatzaufträge ab.  | 
024  | 28.06.2020 | 17:04 Uhr | F_Feuer2, Auslösen eines privaten Rauchmelders im Stadtteil Dortmund-Benninghofen. | 
023  | 27.06.2020 | 11:33 Uhr | TH_klein, Die Folgeschäden von Sturmböen müssen im Stadtteil Benninghofen beseitigt werden. | 
022  | 21.06.2020 | 04:38 Uhr | F_Feuer2, Im Stadtteil Hörde wird ein Feuer im 1. OG eines Wohnhauses gemeldet. | 
021  | 13.06.2020 | 04:34 Uhr | F_Feuer2, Im Stadtteil Wellinghofen wird das Auslösen eines privaten Rauchmelders und Rauchentwicklung gemeldet. | 
020  | 16.05.2020 | 07:07 Uhr | F_Feuer2, Zimmerbrand in einer Wohnung an der Ermlinghofer Str. im Stadtteil Hörde. | 
019  | 15.05.2020 | 10:12 Uhr | TH_Gasausstroem, Defekt einer Gashauptleitung auf der Gildenstr. (Hörde) | 
018  | 13.05.2020 | 18:14 Uhr | F_Feuer2, Es wird eine Rauchentwicklung auf dem Dach der Seniorenwohnanlage an der Virchowstr. (Hörde) gemeldet. | 
017  | 11.05.2020 | 13:47 Uhr | F_Feuer2, Auslösen eines privaten Rauchmelders durch Rauchentwicklung in der Mollwitzer Str. (Mitte-Süd) | 
016  | 10.05.2020 | 17:57 Uhr | F_Objektalarm, Rauchentwicklung aus einer Turnhalle am Schulzentrum Dortmund-Hörde. | 
015  | 07.05.2020 | 22:09 Uhr | F_Feuer2, Feuer in einem Gebäude in der Mendestrasse im Bereich Mitte-Süd.  | 
014  | 07.05.2020 | 19:10 Uhr | F_Feuer2, Rauch im 3. OG eines Gebäudes in Dortmund-Benninghofen gemeldet.  | 
013  | 02.04.2020 | 23:16 Uhr | F_Feuer2, Kellerbrand in einem Gebäude in der Nordkirchenstrasse in Dortmund-Hörde.  | 
012  | 03.03.2020 | 17:30 Uhr | F_Feuer2, es brennt in einer Wohnung in der Wilhelm-Schmidt-Strasse in Dortmund-Hörde.  | 
011  | 16.02.2020 | 00:10 Uhr | F_Feuer2, es brennt in der Bickefeldstrasse in Dortmund-Schüren.  | 
010  | 13.02.2020 | 13:15 Uhr | TH_Pers_versch, auf einer Baustelle in der Aplerbecker Mark Strasse in Dortmund-Aplerbeck wird eine verschüttete Person gemeldet.  | 
009  | 09.02.2020 | 14:45 Uhr | F_FF_besetzt_F LZ13, Sturmtief "Sabine" fegt in den kommenden Stunden über die Stadt hinweg. Wir besetzen unsere Feuerwache und fahren bis in den nächsten Tag hinein zahlreiche sturmbedingte Einsatzstellen an.  | 
008  | 08.02.2020 | 18:14 Uhr | F_Feuer2, Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Gebäudes an der Berghofer Strasse in Dortmund-Berghofen.  | 
007  | 05.02.2020 | 17:07 Uhr | F_Feuer2, Auslösung eines privaten Rauchmelders und Brandgeruch in einem Gebäude in der Nervierstrasse in Dortmund-Hörde.  | 
006  | 05.02.2020 | 09:02 Uhr | F_Feuer2, Rauchentwicklung aus einem Haus in der Apelbachstrasse in Dortmund-Aplerbeck.  | 
005  | 13.01.2020 | 06:00 Uhr | Die Evakuierungsaktion der letzten beiden Tagen wurde erfolgreich abgeschlossen. Für uns fallen aber noch einige abschliessende Aufräumarbeiten an. | 
004  | 12.01.2020 | 05:00 Uhr | In der südlichen Dortmunder Innenstadt werden an mehreren Stellen Bombenblindgänger aus dem zweiten Weltkrieg vermutet. Für eine eventuelle Entschärfung der Bomben müssen Teile der südlichen Innenstadt, darunter auch 3 Krankenhäuser und 3 Seniorenwohnheime evakuiert werden. | 
003  | 11.01.2020 | 05:00 Uhr | In der südlichen Dortmunder Innenstadt werden an mehreren Stellen Bombenblindgänger aus dem zweiten Weltkrieg vermutet. Für eine eventuelle Entschärfung der Bomben müssen Teile der südlichen Innenstadt, darunter auch 3 Krankenhäuser und 3 Seniorenwohnheime evakuiert werden. | 
002  | 04.01.2020 | 17:38 Uhr | F_Feuer2, in der Rathenaustrasse in Dortmund-Hörde brennt ein Tannenbaum in einer Wohnung.  | 
001  | 01.01.2020 | 00:36 Uhr | F_FF_besetzt_F FW4, wir besetzen die Feuerwache 4 der Berufsfeuerwehr an der Zillestrasse in Dortmund-Hörde.  |